Autor: emmeff67

Das nächste Jubiläum: 1.250 Ringe

Am Mittwoch, den 22.3. werden wir unseren 1.250 Ring durchführen. Wir sind überrascht, wie viele es schon sind und in welcher kurzen Zeit wir das erreicht haben. Darauf sind wir auch ein wenig stolz und sagen allen Beteiligten herzlichen Dank, dass sie bei uns mitmachen. Wir sind sehr stolz auf dieses tolle Team!

Read More

Rettungs-Ring auf der Regio-Messe in Lörrach

Auf der Regio Messe in Lörrach stellt unser Mitglied und Aktiver Berthold Bausch seine Beratungsstelle, seine Selbsthilfegruppe sowie die Außerstationären Krisenbegleitung bbi-beratung-information-krisenbegleitung vor und informiert dabei auch über den Rettungs-Ring und seine Aufgaben. Insgesamt gibt es dort insgesamt 350 Aussteller mit dem Themen Bauen, Reisen, Essen und Gesundheit. Die Messe dauert vom 18. bis 26. […]

Read More

Rettungs-Ring Sitz jetzt in Starnberg

Für uns als virtuell agierenden Verein ist es eher von rechtlicher als von tatsächlicher Bedeutung: Im Zuge des Vorstandswechsels haben wir auch den Vereinsitz aus Neu-Ulm an einen der schönsten Plätze in Bayern verlegt: Sie finden uns zukünftig in Starnberg in der Hauptstraße 14. In diesem Zusammenhang haben wir auch unsere Geschäftsstelle in Ulm, Eberhard-Finckh-Straße […]

Read More

Neuer Vorstand

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren gibt es immer weniger. Wir freuen uns deshalb, dass wir zwei neue Vorstände gefunden haben, die sowohl menschlich, fachlich und auch von der Einstellung her, super zu unserem bestehenden Team passen. Bei der Mitgliederversammlung im Januar hat der Rettungs-Ring zwei neuen Vorstände gewählt, die nun seit 1.3.2023 im Amt sind. […]

Read More

Erster Sonntags-Ring am 19.3.23

Seit längerZeit bietet der Rettungs-Ring, neben einem verlässlichen Programm unter der Woche (mit i.d.R. zwei Ringen pro Tag), auch am Samstag zwei Ringe an, die gut angenommen werden. Nun möchten wir den letzten offenen Tag im Kalender schließen und auch einen regelmäßigen Ring am Sonntag anbieten. Oft wird Menschen gerade am Wochenende ihre Isoliertheit und […]

Read More

Neues IWS Seminar ab April!

Es ist soweit: Wir freuen uns, dass wir die nächtes Runde unserer erfolgreichen IWS-Seminare ankündigen können: “In Würde zu sich stehen” (IWS) ist ein Gruppenprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um sie bei Offenlegungsentscheidungen zu unterstützen. Es ist kompakt und besteht aus 3 Lektionen à 2 Stunden plus eine Auffrischungssitzung. Für 2023 sind mehrere Seminare […]

Read More

Jubiläum 1.111 Ringe!

Unseren 1.000 Ring im Oktober 2022 haben wir gar nicht richtig bemerkt – aber zufälligerweise fällt doch glatt auf den Silvester unser 1.111 Ring. Darauf möchten wir dann doch hinweisen. Damit sind wohl so ziemlich die “Selbsthilfegruppe” mit den meisten Treffen in Deutschland. Und das in den “Corona-Zeiten”. Darauf sind wir ein wenig stolz. Vielen […]

Read More

Unsere Termine über die Feiertage

Auch über die Feiertage halten wir ein Programm für unsere Teilnehmer aufrecht – sogar am Heiligen Abend und Silvester. Unsere Termine: Freitag 23.12. –  9:00 bis 10:00 Uhr, 11:00 bis 12:00 Kreativring  und Weinachtsräteslring von 18.00 bis 19:00 Uhr Samstag 24.12. Hlg. Abend: 10:30 – 11.30 Uhr Montag 26.12. Weinnachtsfeiertag: 10:00-11:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr […]

Read More

Pychose-Trialog: Die Themen für das 4. Quartal

Der Psychose-Trialog ist ein offener Gesprächskreis, bei dem sich Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer jeweils als Experten in eigener Sache auf Augenhöhe begegnen können. Der Trialog dient dem Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zu allen Themen, die sich aus der Erkrankung ergeben. Termine und Themen für das vierte Quartal 7. September 2022 Welche Behandlung darf […]

Read More

Weitere IWS Seminare geplant

Als ein großer Erfolg entpuppte sich im Frühjahr das Anti-Stigma-Seminar “In Würde zu sich stehen” (IWS) hier auf der Rettungs-Ring-Plattform. „In Würde zu sich stehen“ (IWS) ist ein Gruppenprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um sie bei Offenlegungsentscheidungen zu unterstützen. Es ist kompakt und besteht aus 3 Lektionen à 2 Stunden plus eine Auffrischungssitzung. Wir […]

Read More
X